
By Norbert F. Pötzl
ISBN-10: 3453179552
ISBN-13: 9783453179554
Read Online or Download Beitz PDF
Similar human rights books
Globalization and Human Rights - download pdf or read online
During this landmark quantity, Alison Brysk has assembled a magnificent array of students to deal with new questions about globalization and human rights. Is globalization producing either difficulties and possibilities? Are new difficulties exchanging or intensifying kingdom repression? How powerful are new kinds of human rights responsibility?
Download e-book for iPad: State of World Population 2008: Reaching Common Ground: by United Nations
UN courses revenues quantity E 08 III H 1.
Download e-book for iPad: Rule-of-law Tools for Post-conflict States: Truth by United Nations
International locations rising from clash frequently undergo vulnerable or non-existent rule of legislation, insufficient legislations enforcement and justice management potential, and elevated cases of human rights violations. this case is frequently exacerbated by way of an absence of public self belief in country specialists and a scarcity of assets.
This edited assortment outlines the accomplishments, shortcomings, and destiny coverage customers of the 2005 UNESCO conference at the safeguard and promoting of the variety of Cultural Expressions, arguing that the conference isn't really vast sufficient to confront the demanding situations pertaining to human rights, sustainability, and cultural range as an entire.
- Slavery in the Modern World: A History of Political, Social, and Economic Oppression, Volumes 1-2
- Human Rights Brought Home: Socio-legal Studies Of Human Rights In The National Context (Human Rights Law in Perspective)
- Out of and into Authoritarian Law
- Political Development
- The Future of Human Rights
- Bureaucratizing the Good Samaritan: The Limitations of Humanitarian Relief Operations
Extra resources for Beitz
Example text
Das Leben ist eben nicht nur schwarz oder weiß, sondern bunt. Ein Triumphator mit einer glatten Fassade ist, zumal für einen Biografen, weniger reizvoll als ein Mensch in seinen Widersprüchen, der auch schmerzliche Niederlagen erfahren hat. Meine erste Begegnung mit Beitz hatte ich im Juni 2001. Für meine Biografie4 über den ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden und SED-Generalsekretär Erich Honecker – auch er war facettenreicher, als sein mausgrauer Habitus vermuten ließ – befragte ich Beitz über seine Eindrücke und Erfahrungen, die er bei seinen zahlreichen Gesprächen mit dem ostdeutschen Potentaten gewonnen hatte.
Denn Berthold Beitz ist seit Jahrzehnten im Ruhrpott heimisch geworden, auch wenn er sich das anfangs nicht vorstellen konnte. Als Beitz im August 1949 besuchsweise zum ersten Mal mit dem Auto durch das rauchige Gewirr der Hochöfen und Fördertürme fuhr, regnete es Ruß auf seinen Wagen, weshalb er zu Mitreisenden sagte, es sei ihm unverständlich, dass hier Menschen leben könnten. 63 Das Urteil sollte sich bald ändern. Seit Alfried Krupp von Bohlen und Halbach, der letzte Alleineigentümer des Krupp-Konzerns, den Mann aus dem Osten 1953 zu seinem »Generalbevollmächtigten« berief, hat Berthold Beitz im Westen der Republik Wurzeln geschlagen.
Er war nicht dagegen, aber er machte auch nicht mit. Er lehnte die Nazis nicht aus ideologischen Gründen ab, vielmehr waren ihm die braunen Horden wegen ihres ungehobelten Auftretens zuwider. Irgendwo mitzulaufen, nur weil alle es taten, war seine Sache sowieso nicht. Ein Streber war Beitz in seiner Schulzeit nicht, lieber machte er, was ihm Vergnügen bereitete. So kam es, dass er einmal sitzen blieb und die Obersekunda wiederholen musste, das Abitur im Februar 193485 schaffte er mit mittelmäßigen Zensuren.
Beitz by Norbert F. Pötzl
by Michael
4.5